GUEST TESTIMONIALS
Photo Tour I North India
Lea Precht - Germany
"Two weeks through North India with Runa Lindberg were more than impressive. My photography has improved enormously through the practical coaching during this time".
I was able to capture breathtaking impressions that were created in absolutely authentic contact with the locals and their culture. Whether meditating Babas on the Ganges, children in the original village of the Hash-Valley of Malana, the panorama of the Himalayas or the abandoned ruins of Beatles-Ashram. Impressive locations and scenarios that became a real experience thanks to the good organization, cultural knowledge and great guidance of Runa.
An adventure that I can recommend to everyone!"
Beim Fotokurs in der blauen Stadt, mit Runa und Tejas
Als Indienfan mit mehr als 20 Reisen durch den Subkontinent, ist mir Runa I. Lindberg aka „Runa Nightsongwoods“, mit ihren authentischen Indienbildern schon seit langem aufgefallen.
Seit einigen Jahren sind wir digital befreundet und ich freue mich immer wieder, neue Bilder von ihr auf Facebook oder Instagram zu sehen. So kam es auch, dass mir ihre Ankündigung für einen Workshop in Jodhpur, zusammen mit Tejas Soni, einem Canon Photo Mentor aus Indien, gleich auffiel. Es passte perfekt. Mein Plan war es Anfang Februar in Mumbai, beim Kala Ghoda Arts Festival zu sein und Anfang März in Varanasi zum Shivaratri Festival.
Den Rest meiner diesjährigen Indienreise hatte ich noch nicht verplant. Es dauerte nicht lange, bis ich mit Runa vereinbart hatte, dass ich teilnehme. Als Reisefotograf war meine Intention weniger zu erfahren, wie Blende und Belichtungszeit eingestellt werden, sondern eher wie die zwei Profis Runa und Tejas Indien sehen und fotografieren. Natürlich erwartete ich mir auch, Orte und Menschen kennenzulernen, die ich ohne indische Unterstützung nur schwer oder gar nicht vor die Kamera bekommen würde. Etwas abgeschreckt hatte mich die angekündigte tägliche Agenda. Morgens um sechs sollte es losgehen und am Abend sollte es noch eine Einheit Bildbearbeitung geben. Sicherheitshalber habe ich bei meiner Anmeldung schonmal angekündigt, dass ich mir möglicherweise die ein oder andere Auszeit genehmigen werde.
Wie angekündigt, begann der Kurs am Freitag, um die Mittagszeit. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es auch gleich in die Gassen der Altstadt. Jodhpurs. Neben Runa und Tejas waren noch Tejas Assistentin und ein ortskundiger Guide dabei, was natürlich sehr wertvoll ist, wenn es um Zugänge zu besonders fotogenen und versteckten Orten geht. Die Fotoausbeute war entsprechend hoch. Runa und Tejas waren durchgängig für Fragen und Anregungen ansprechbar. Immer wieder wiesen die beiden auf eine besondere Perspektive oder Lichtstimmung hin. Da wir insgesamt nur drei Teilnehmer waren, war die Betreuung fast wie bei einem Privatkurs. Der gesamte Kurs verlief harmonisch. Es wurde auf die Wünsche der Teilnehmer Rücksicht genommen und das Knowhow der beiden Referenten ergänzte sich perfekt. Die Ausflüge waren abwechslungsreich und als ein besonderes Highlight empfand ich die Organisation einiger Models, die uns unterstützen die Bilder der blauen Altstadt mit Leben zu füllen, ohne stundenlang darauf warten zu müssen, bis zufällig Personen vorbeikommen, die in das Foto von 1001 Nacht, nach westlichen Vorstellungen, passen. Ein bisschen musste ich auch an Steve Mc Curry denken und der Verdacht, dass seine Bilder ebenfalls mit der Unterstützung von Models entstanden sind, wurde zur sicheren Vermutung.
Meine Erwartungen zumindest eine dreitägige Führung durch die Altstadt Jodhpurs, nach fotografischen Kriterien zu erhalten, wurden mehr als übertroffen. Wenngleich ich dachte, ich wüsste schon ziemlich viel, habe ich von beiden eine Menge dazugelernt, was meine Fotografie verbessert. Ich wollte die drei Tage nicht missen. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann könnte man als Deutscher, der für seine Pünktlichkeit berühmt ist, die geringfügigen Verspätungen des indischen Referenten kritisieren. Ich rede hier von maximal 15-20 Minuten. Vielleicht könnte sich auch ein besonders organisierter Teilnehmer daran stören, dass die Exkursionen und der Tagesablauf nicht im Vorfeld detailliert kommuniziert wurden. Bei der Feedbackrunde am Ende, gab ich genau das an. Für mich war es gut, wie es war, weil mir genau diese Spontanität in Verbindung mit“No Problem“ gut gefällt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass einige westliche Kursbesucher mit der indischen Mentalität Probleme haben. Aber nachdem ich Runa live kennen gelernt habe, bin ich überzeugt, dass im nächsten international angebotenen Kurs das indische Zeitgefühl der deutschen Pünktlichkeit angepasst wird.
Für mich war der Kurs ein Highlight und ich kann jedem fotobegeisterten Reisenden empfehlen, sich Runa und Tejas anzuschließen. Ihr bekommt das Foto Knowhow, zweier Profis und werdet Indien auf eine ganz besondere Art kennenlernen.
"Dear Runa,
Thank you very much for the interesting and instructive days with you in India. My expectations have been more than fulfilled - I was able to improve my photographic skills thanks to your help, it will certainly not be the last photo tour with you!"